Seit September 2020 bieten wir täglich von 14.30 Uhr- 16.00 Uhr ein Angebot im Rahmen unseres NaturkinderAtelier an. Kinder von 3-8 Jahren können hier erste Erfahrungen
in kunsthandwerklichen Techniken erlernen, sich kreativ ausleben, beim Yoga ihren Körper spüren und zur Ruhe kommen oder gemeinsam musizieren und einfach Spaß
haben.
Für die Kurse stehen uns Räumlichkeiten im Mühlweg 10, ein Vorgarten zur Gestaltung und die vielfältigen Naturflächen der Peißnitzinsel zur Verfügung. Zum Wetter-und Sonnenschutz draußen sind wir mit Tarp oder Zelt ausgerüstet.
Unser Wochenplan sieht im Moment vor:
Seit 2021 gehören zum Projekt NaturkinderAtelier auch die unregelmäßig stattfindenden Angebote: "Permakultur für Kinder" (hier lernen die Kinder Grundprinzipien nachhaltiger Landschafts-und Gartengestaltung beim Anlegen eines Ernteweges für alle in Halle) und die "KinderKlangWaldReisen" zu einem Waldgartengrundstück im Dippelsbacher Forst (Mansfeld-Südharz) mit erlebnispädagogischem Wochenendprogramm.
Das Projekt ergänzt das Angebot unseres NaturkinderGartens, ist aber auch für andere Teilnehmer offen. Die Teilnehmerzahlen sind begrezt, deshalb ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Bei Interesse nehmt gern Kontakt mit uns auf.
Die Angebote des NaturkinderAtelier werden von unseren liebevollen KursleiterInnen angeleitet, die verschiedenste Qualifikationen für die künstlerische und erlebnispädagogische Arbeit mit den Kindern mitbringen.
Bildergalerie aus den Angeboten
Garten Eden e.V. - ZusammenWachsen
Mühlweg 10
06114 Halle/Saale
0345/5237896
mail@garten-eden-halle.de